Acht der Schwerter - Einmischung
Qual der Wahl durch ein Zuviel des Nachdenkens
Vorheriges Bild Nächstes Bild

Die Acht der Schwerter erinnert uns an einen Zustand des Zweifels und der Verwirrung. Es gilt nicht mehr zu warten – es ist an der Zeit zu handeln.


Acht der Schwerter - Einmischung
Wir stehen vor der Wahl zwischen mehreren gleichwertigen Möglichkeiten und die Situation verlangt eine eindeutige Entscheidung. Durch Analyse und Überlegung finden wir keine Entscheidung. Immer wieder zerstören Zweifel und Angst vor möglichen Fehlern die innere Klarheit. Auch fehlt uns die Ausdauer, um die verworrene Situation zu klären. Wie wir uns auch drehen und wenden, es scheint keine befriedigende Lösung zu geben. Nagender Zweifel und ein schlechtes Gewissen schwächen unsere Handlungsfähigkeit oder legen sie gar vollkommen lahm.

Affirmation

Ich entspanne mich und vertraue meiner Wahrheit.

Positiv

So manche Lebensentscheidung können wir nicht mit dem Verstand allein durch Abwägen des Für und Wider treffen. Oft kämpfen Herz und Verstand, Gefühle und Intellekt, Neigung und Vernunft gegeneinander an. In einer solchen Situation sollten wir tief nach innen schauen und uns eine gewisse Zeit von äusseren Einflüssen trennen. Es geht jetzt um eine Entscheidungsfindung. Das Ziehen einer Karte für jede Möglichkeit kann eine Methode sein oder wir finden den Willen unserer geistigen Führung durch Meditation. Ist die Entscheidung getroffen, sollten wir beherzt den gewählten Weg gehen und unserem Entschluss treu bleiben.

Negativ

Wer Schwierigkeiten hat eine Entscheidung zu treffen und sich aus Angst vor den Konsequenzen aus der Verantwortung schleicht, der bleibt Spielball fremder, manipulativer Kräfte und beraubt sich der Möglichkeit, sein einzigartiges Potential kennenzulernen. Entscheiden bedeutet Stellung nehmen, sich festlegen und Verantwortung übernehmen. Es bedeutet auch, die nicht gewählte Möglichkeit loszulassen und auf sie zu verzichten. Entschluss ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lernens in der dualen Realität.

Druckversion