Prinz der Kelche
Emotionales Verlangen
Vorheriges Bild Nächstes Bild

Der Prinz der Kelche ist der Liebhaber in jedem Individuum, und drückt auf tiefe Weise emotionale Leidenschaft aus.


Prinz der Kelche
Das Animalische, unsere Sexualtriebe sind jetzt angesprochen. Deine Sexualität ist leidenschaftlich, deine Bedürfnisse und Begierden stark. Erlaube dir, dich der Intensität deiner Gefühle und Erfahrungen zu öffnen. In der Regel bedeutet das eine Konfliktsituation, denn unsere Erziehung, gesellschaftliche Tabus oder herkömmliche Religionen fordern ein Wohlverhalten von uns. Unsere physische Natur hingegen verlangt nach ursprünglicher Leidenschaft.

Affirmation

Ich nehme meine leidenschaftlichen Impulse dankbar an und öffne mich für diesen leidenschaftlichen Ausdruck meiner Sexualität.

Positiv

Öffne dich für Situationen, in denen du deine Sexualität offen und wild – und doch liebevoll und verantwortungsbewusst – mitteilen und ausleben kannst. Unsere Leidenschaften sind wertvolle Teile unseres Menschseins und wollen beachtet und angenommen werden. Sie verdienen einen angemessenen Entfaltungsraum und natürliche Ausdrucksmöglichkeiten. Erst dann kann sich diese Energie in Liebe und Mitgefühl verwandeln. Unsere Sexualkraft ist zu kostbar, um versteckt oder missbraucht zu werden. Sie ist die Quelle echter Lebendigkeit, höchster Glückseligkeit und vollkommenster Ekstase. Sie ist die treibende Lebenskraft und drängt uns dazu, auch in andern Bereichen alles zu erleben, was uns fasziniert.

Negativ

Unser Problem ist die Unterdrückung der Sexualkraft, die Gesellschaftsmoral und unsere meist puritanische Erziehung. Solche Erfahrungen verderben die Sinnlichkeit und somit unsere ganze Lebenskraft und Lebensfreude. Diese Rigidität birgt grosse Gefahren. Die abgedrängte Sexualenergie bahnt sich andere Wege, z.B. in Form destruktiver Gewalt. Oder andere Menschen werden zu blossen Objekten der Lustbefriedigung degradiert und lieblos missbraucht. Damit verlieren wir die eigene Würde und verletzen die der anderen. Die Energie schlägt um in Bitterkeit, Lebensfeindlichkeit, Neurose und Krankheit.

Druckversion