XVI Der Turm
Beenden alter Gewohnheiten, Erneuerung
Vorheriges Bild Nächstes Bild

Der Turm steht für tiefgreifende Wandlungen. Energien, die wir ausgelöst haben, bewirken eine Verwandlung, die in unserem Leben etwas verändern.


XVI Der Turm
Der Turm weist uns auf eine hohe energetische Kraft hin, die Unechtes, Erstarrtes, Unbestimmtes und Verhältnisse, die uns nicht mehr dienen, verändern. Die Veränderungen drängen in unser Leben, weil es Zeit ist weiterzugehen. Die Veränderung hat in uns stattgefunden und drängt jetzt nach aussen. Unsere alten Strukturen sind uns nicht mehr dienlich und wir müssen uns von alten Denk- und Lebens-Gewohnheiten trennen. Wir werden starre Haltungen und Gewohnheiten aufgeben müssen, damit etwas Neues eintreten kann. Das kann der Verlust eines geliebten Menschen, der Arbeitsstelle, der Wohnung oder etwas Ähnliches sein. Lass dich von deiner inneren Führung durch diesen Prozess führen, er eröffnet dir neue Räume.

Affirmation

Ich folge meiner inneren Führung, sie führt mich auf einen neuen, von mir gewählten Weg.

Positiv

Wenn wir JA zu den Veränderungen sagen und nicht mehr versuchen sie aufzuhalten, erkennen wir das Unwirkliche, das, was nicht mehr zu uns gehört, und können es loslassen. Wenn wir uns dann der inneren Führung anvertrauen, treten wir in einen Raum des Friedens. Wir fühlen uns unbelastet, gereinigt und geläutert, denn wir haben uns vom Unrat unserer Schuldgefühle, von Angst und Abhängigkeit befreit. Daraus erwacht eine Kraft, mit der wir eigene Grenzen überschreiten können.

Negativ

Auf starke Veränderungen reagieren wir normalerweise mit Angst und Unsicherheit. Unser EGO beginnt ums vermeintliche Überleben zu kämpfen, denn das Alte existiert nicht mehr und das Neue ist für das EGO nicht erkennbar. Wir befürchten, dass es zu einem schmerzlichen Verlust oder zu einer Katastrophe kommen kann, und beginnen uns krampfhaft am Alten festzuhalten. Aber alle gewohnten Verhaltensstrukturen fangen an zu versagen und es ist möglich, dass sich Panik und Verzweiflung ausbreiten oder sich das Gefühl der Sinnlosigkeit stark macht. Menschen, die zu Kurzschlusshandlungen neigen, sollte bewusst sein, dass Veränderungen das Leben bereichern.

Druckversion