Logo 8. Der Sarg
Ende, Tod, Untergang, aber auch neues Leben, neues Erleben
Vorheriges Bild Nächstes Bild

Der Sarg bedeutet das Ende, sowie das erheben im neuen Licht, so wie sich der Phönix aus der Asche erhebt.


Reiter
Personen: Keine Personenkarte.
Typ: Keine Personenkarte.
Partnerschaft: Eine Partnerschaft geht definitiv zu Ende, Scheidung, Trennung.
Gesundheit: Ernsthafte gesundheitliche Probleme sind ebenso zu erwarten, wie auch plötzliche Heilung.
Körper: Betrifft den ganzen Körper.
Beruf: Ende einer beruflichen Arbeit, Berufe die mit dem Sterben zu tun haben.
Zeit/Dauer: Es ist gut abzuwarten.
Vergangenheit: Alte Umstände oder Verhaltensweisen sind weg. Neues beginnt.
Zukunft: Gut auf die Gesundheit achten. Schwierige Zeiten stehen bevor.

Spirituelle Bedeutung:
Die Karte Sarg bedeutet nicht den Tod, sondern deutet auf einen Übergang hin, vom Dunklen ins Licht. Es ist die Transformationskarte allen Seins. Damit etwas neues beginnen kann, muss das Alte aufhören zu existieren. Die Seele befreit sich von alten Strukturen. Menschen die Mühe haben loszulassen und am alten festhalten, wird der Sarg Kummer bringen. Wenn es das Alte nicht mehr gibt, und das neue noch nicht existiert, dann geht für den Moment nichts mehr. Doch irgendwann tut sich eine Türe auf und das Neue beginnt.


Bedeutung allgemein
Der Sarg ist ein Zeichen für eine ernste Lage. Du hast deine Kraftreserven verbraucht. Das macht dich schwach und Du könntest ernsthaft Krank werden. Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, versinke nicht im Selbstmitleid. Siehe es als eine Lebens-Lernphase an, die zu einem Ziel führt, das du selber bestimmt hast. Die Situation mag schwierig sein, in der du dich befindest, es gibt aber ein Ende, du wirst dein Ziel erreichen und dann kommt ein Neuanfang.

Kartenumfeld:
In Verbindung mit dem Brief kann es auf eine Todesnachricht oder Todesanzeige hinweisen. In Verbindung mit der Sense deutet es auf Sterben oder allgemein auf den Tot und das Ende hin. Übergang von einem Leben in ein anderes. Spirituell gesehen, von einer Seins-Ebene in eine andere Seins-Ebene.
Druckversion