Es ist mehr als angemessen, unser eigenes Wesen zu lieben,
uns selber in jeder Hinsicht zu vertrauen und uns unserer inneren Schönheit bewusst zu werden.
Der Pfau zeigt uns, dass die eigene Schönheit (die innere und die äussere) ein Geschenk ist, das wir dankbar annehmen sollten.
Wir dürfen selbstsicher und im vollen Bewusstsein auftreten, dass wir selber, wie jeder andere Mensch auch,
etwas ganz Besonderes sind.
Dazu ist es notwendig, aus unserem eigenen Ego heraus zu treten.
Das bedeutet, die Gedanken, die wir über uns selber haben zu verlassen, damit wir uns neu erfahren können.
Affirmation
Ich bin mir bewusst, dass ich als einmaliges Wesen ein wichtiger Teil vom ganzen Universum bin,
und ich lasse mein göttliches Licht in meine Umwelt einfliessen.
Erklärung
Das Ego versucht uns weiss zu machen, dass wir den Normen der Gesellschaft möglicherweise nicht entsprechen.
Unserem Ego (Gedanken) ist es nicht möglich, uns eine Erfahrung von Liebe, Ur-Vertrauen, Weite und Freiheit
zu machen, weil unser Ego diese Seinsqualität nicht erkennen kann.
Das Ego versucht zu kontrollieren und festzuhalten, und damit distanzieren wir uns von diesen Zuständen.
Um in die Liebe zu kommen, müssen wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen.
Der Pfau zeigt uns, wie wir das Kleid unserer Seele entfalten können, indem er uns das Rad des Lebens präsentiert.
Lass deine Schönheit erblühen und dein Licht erstrahlen.
Der Pfau fordert dich auf, dich und dein Leben zu feiern.
Die Zeichnung der Pfauenfeder verkörpert das allsehende Auge Gottes oder das des Herzens.
Der Pfau steht auch für die Auferstehung und Unendlichkeit, für die Treue und Verbindung.
Kommentar
Wenn wir uns über das Ego als etwas Besonderes fühlen wollen, müssen wir uns über die anderen erheben
und verlieren so unsere eigene Glaubwürdigkeit.
Fühlen wir uns aber als etwas Besonderes durch unsere göttliche Herkunft, dann sind wir in der Einheit angekommen.