Ziege
Kreativität

Es gilt zu erkennen, was wirklich gut für uns ist und wie sich eine Sache wirklich verhält.


Ziege
Wenn uns etwas nicht passt, dann ist es im Grunde eine gesunde Reaktion, bockig oder zickig zu sein, weil wir damit unseren Gefühlen Ausdruck verleihen. Obwohl die Ziege als Mecker-Ziege gilt, steht sie gerade für das Gegenteil. Wenn wir hinter die Dinge schauen, meckern wir nicht, weil wir dann die Zusammenhänge verstehen. So können wir ein festes Fundament für die Zukunft bauen.

Affirmation

Auf einer soliden Grundlage kann ich meine Kraft zum Überleben aufbauen.

Erklärung

Die Ziege, als Quelle für Milch, Käse, Fleisch und Kleider, ist das Tiersymbol für Materielles im Überfluss. Begegnet uns die Ziege, dann geht es nicht um eine Spontanreaktion, sondern um ein echtes Verstehen der Zusammenhänge. Die Ziege steht für das Hinnehmen der Dinge als erste Reaktion, um später, nachdem die tieferen Zusammenhänge verstanden sind, eine angemessene Reaktion, sich selber und der Sache gegenüber, zu zeigen.

Jeder Augenblick hat ein kreatives Potenzial, das man nutzen kann. Menschen, die mit anderen schimpfen, meckern und empfindlich reagieren, verstehen die Bedeutung des Augenblicks zu wenig. Hat man erst einmal verstanden, dass alles seinen Wert und seine Bedeutung hat, dann ist für Empfindlichkeiten und Meckern mit anderen, keinen Platz mehr.

Kommentar
Im tieferen Sinne ist bockig oder zickig zu sein, ein Kompliment, denn damit grenzt man sich ab und bemüht sich darum, nur das an sich heranzulassen, was gut für einen selber ist.


Druckversion