Frieden entsteht dann, wenn wir in der Lage sind, dass wir keine Erwartungen mehr an andere Menschen haben und sie nicht mehr verurteilen.
Verurteilung und Erwartung ist der Samen der Gewalt.
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Gewalt. Das wäre eine Feuerpause oder eine Waffenruhe.
Frieden ist dort, wo Gewalt nicht existiert.
Frieden ist eine innere Seinsqualität, ein Gefühl von Liebe und Freiheit. Frieden kommt zu uns, wenn wir bereit sind,
dem Leben in Demut zu Vertrauen. Das heisst, wir vertrauen darauf, dass alles was wir erleben, von uns selber erschaffen wurde
und wir deshalb behütet und beschützt sind. Unser Denken und Handeln ist frei von Erwartungen und
unser Herz, ist eine Brücke der urteilsfreien Liebe, zu allen Menschen. In diesem Zustand des Vertrauens, kann sich Frieden in uns ausbreiten.
Eine Bevölkerung, die in Frieden lebt, kann nicht einfach in einen kriegerischen Konflikt hineingeführt werden,
weil die Energie des Friedens, das verhindern würde. Kriege kann man nur führen,
wenn die Bevölkerung vorher durch Manipulation auf einen Krieg eingestellt wird.
Man provoziert eine Aktion, die den Feind als sehr böse entlarvt, so dass die Bevölkerung den Krieg akzeptieren kann.
Dass es einen bösen Feind gibt, ist schon deshalb eine Lüge, weil eigentlich alle Menschen auf der Welt in Frieden leben wollen.
Es sind immer einzelne machtbesessene Menschen, die finanzielle Interessen oder Macht-Interessen haben, einen Krieg zu führen.
Wir wissen auch aus Erfahrung, dass der Friedenswille einer Bevölkerung die Vorausstzung ist, dass Frieden wieder möglich wird.
Das bringt uns in die Verantwortung, dass jeder für sich selber eine kleine Friedensinsel um sich herum aufbaut.
Wenn das die Menschen auf der Erde in grosser Zahl machen, dann ist der Krieg vorbei, weil die Friedensenergie stärker ist.
Was für unseren inneren Frieden gilt, gilt auch für den Frieden mit unseren Nachbarn im Kleinen, wie im Grossen.
Frieden entsteht dann in der Welt, wenn wir verstanden haben, dass jeder Mensch das Recht hat,
sein eigenes individuelles Leben so zu gestalten, wie es ihm gefällt und wir haben das zu akzeptieren.
Frieden ist auch ein Entscheidungsprozess, wir können uns bewusst für Frieden entscheiden.
Gedanken
Wenn wir selber Freiheit und Frieden haben wollen, dann können wir das nur erreichen,
wenn wir das auch den anderen Menschen zugestehen.
Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum grossen Frieden auf der Welt.
Druckversion